Die Flut zu Pfingsten 2024
Liebe Freunde und Gönner des Ofen- und Eisenmuseums in 54675 Hüttingen bei Lahr.
Der Pfingstsonntag 2024 ist für uns vom Lebenstraum zum Albtraum geworden!
Unser Lebenswerk, das wir in Jahrzehnten zu einem wunderbaren Kleinod aufgebaut haben, ist in 15 Minuten komplett zerstört worden.
Die Schlammmassen, die von der Straße aus über die Einfahrt angeschossen kamen donnerten in den Innenhof. Der kleine Rinnsal/Bächlein hinter unserem Haus wurde zu einer wütenden Bestie und dort die gigantischen Schlammmassen kamen in 4,50 m Höhe angeschossen und haben alles vernichtet.
Unser Museum, das vom Hof angrenzend in 3 Gebäuden ist wurde total zerstört. Die Türen haben den Schlammmassen nicht Stand gehalten und sind aufgeflogen und zum Teil aus den Angeln gehoben worden. Sämtliche Räume sind wie Badewannen vollgelaufen.
Mein Mann Theo wurde von unserem mit Wasser gefüllten anschwimmenden Teich und der schönen großen Holzabtrennung im Hof eingeklemmt und ist fast ertrunken. Er konnte sich gottseidank selbst befreien und hat in der Werkstatt, wo nur wenig Schlamm reingelaufen war ein Fenster eingetreten und konnte sich so in Sicherheit retten. Diese Szene geht ihm bis heute nicht aus dem Kopf.
Auch unsere Schäferhündin Anka (das schlaue Mädchen) hat sich selbst aus ihrem Haus gerettet und in Sicherheit gebracht, sonst wäre sie auch ertrunken.
Wiederaufbau des Ofen- und Eisenmuseums nach der Flutkatastrophe 2024: Gemeinsam schaffen wir es!
Den vielen lieben Menschen, die uns in den letzten Wochen so viel geholfen und zur Seite standen, haben es schon ermöglicht, dass wir gemeinsam bis heute so viel geschafft haben.
Wir waren so am Boden zerstört. Nach enormen Ängsten, großen Sorgen, schlaflosen Nächten und vielen Tränen, haben wir beide den nun Entschluss gefasst:
Wir machen weiter und bauen unser Museum in kleinerem Rahmen wieder auf (mit dem, was die Flut und noch übrig gelassen hat).
- Alleine können wir das natürlich nicht mehr bewältigen
- Wenn wir finanzielle Hilfe und fachmännische Unterstützung bekommen - dann schaffen wir das!
- Das Museum wird mit Sicherheit wieder sehr schön werden – aber anders schön.
Das Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen bei Lahr ist wieder geöffnet!
Nach einer intensiven Zeit des Wiederaufbaus freuen wir uns, unser Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen bei Lahr wieder in vollem Umfang für Besucher zu öffnen. Liebhaber von historischen Gussöfen, Eisenverarbeitung und Technikgeschichte können erneut auf 500 m² Ausstellungsfläche eine einzigartige Sammlung entdecken.
Ob kunstvoll verzierte Öfen, Takenplatten, alte Bügeleisen oder historische Haushaltsgeräte – unser Museum in der Eifel präsentiert beeindruckende Exponate aus der Welt des Eisengusses und bietet spannende Einblicke in die Kultur- und Industriegeschichte.
Der reguläre Museumsbetrieb läuft wieder wie gewohnt, und wir heißen Sie herzlich willkommen, das Industriemuseum in der Eifel zu besuchen. Erleben Sie ein Stück Geschichte hautnah – wir freuen uns auf Sie!
Brigitte und Theo Lukas
Ofen- und Eisenmuseum Hüttingen bei Lahr
Herzlichen Dank hierfür
Die Museumsmacher Brigitte und Theo Lukas
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Sendung vom Di., 4.6.2024 4:15 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR RP
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Sendung vom Do., 9.1.2025 4:15 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR RP
Unsere Fotos: