Häusliche Kulturgeschichte

Titel Haeusliche KulturgeschichteKannst du dich auch noch hieran erinnern?

Zu diesem Thema haben wir einiges an Gegenständen, Geräten, Informationen, Fotos, Heften, Büchern und vieles mehr zusammengetragen. Vieles wurde früher im Tante-Emma-Laden „offen“ verkauft. Z. B. zwei große Senfspender, ein Sauerkraut-Blecheimer u.v.m. zeugen hiervon.

Bei den Besuchern hören wir während des Museumsbesuches immer wieder die begeisterten Aussagen:

  • „Weißt du noch“
  • „Kannst du dich auch noch hieran erinnern“  
  • „Oh ja, das kenne ich, genau das haben wir auch gehabt“
  • „Och, was haben wir uns hiermit geplagt“
  • „Meiner Mutter musste ich hierbei auch immer helfen“.

All diese Dinge und vieles mehr haben wir „gerettet“ und in unserem Museum ausgestellt, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Und zu fast allen kennen wir auch die „Geschichten dahinter“. 

Bei einer Erlebnisführung mit Brigitte oder Theo erfahren Sie diese „Geschichten“ und noch viele andere mehr!

 

    

Öffnungszeiten:

1. November bis Ostern:
nach Vereinbarung

Ostern (Karfreitag)
bis 31. Oktober:

Mittwoch - Sonntag - von
14:00 - 18:00 Uhr

Montag und Dienstag geschlossen!
(an Feiertagen von
14.00 - 18:00 Uhr geöffnet!)

Letzter Einlass:
1 Stunde vor Schließung!

Für Gruppen öffnen wir - nach Absprache - auch gerne außerhalb unserer Öffnungszeiten!

 

Gutscheine:

Bleiben Sie aktuell:

Logo ofenundeisenmuseum on facebook

 

Anfahrtsweg:

Bitte schreiben Sie uns eine Google Rezension!

Cookie-Einstellungen