Presse

Presseberichte über das Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen bei Lahr

 

SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Lebenswerk durch Unwetter fast vollständig zerstört. Wie geht es den Betreibern des Ofen-und Eisenmuseums?

Brigitte und Theo Lukas haben sich mit ihrem Ofen- und Eisenmuseum in der Eifel einen Lebenstraum erfüllt: Über Jahrzehnte sammelten sie tausende Objekte, die sie mit viel Liebe restaurierten und arrangierten. Doch Pfingsten im vergangenen Jahr 2024 zerstörte ein Unwetter ihr Museum beinahe vollständig. Wie es ihnen seitdem ergangen ist und ob sie ihren Lebenstraum aufgeben mussten, erzählten sie Reporter Holger Wienpahl.

Sendung vom Do., 9.1.2025 4:15 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR RP

   

  

 

SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Starkregen zerstört Ofenmuseum mit über 50.000 Exponaten

An Pfingsten 2024 haben Starkregen und Hochwasser vielerorts schwere Schäden angerichtet – auch die Südeifel blieb nicht verschont. Besonders betroffen ist das private Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen bei Lahr. Das liebevoll aufgebaute Kleinod mit über 50.000 Ausstellungsstücken, das Brigitte und Theo Lukas über Jahrzehnte mit Herzblut und eigenen Mitteln geschaffen haben, wurde massiv beschädigt.

Jetzt kämpfen die beiden Museumsbetreiber gemeinsam mit Helfenden darum, zu retten, was noch zu retten ist.

So können Sie helfen:
Wer das Museum mit Spenden oder tatkräftiger Unterstützung beim Aufräumen und Wiederaufbau unterstützen möchte, kann über die Internetseite des Museums oder telefonisch Kontakt aufnehmen:
Telefon: +49 (0) 65 66 85 42

Sendung vom Di., 4.6.2024 4:15 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR RP

   

  

 

 

Bericht im  "Gaart & Heem" LuxemburgpdfOfen-Museum_in_der_Eifel.pdf1.64 MB
(Mein schönes Landhaus Dezember 2018)
zur Webseite von "Mein schönes Land"....

 

Das Gedächtnis der Eifel
pdf2017-06-10-TV-Das-Gedaechtnis-der-Eifel.pdf1005.39 kB
(Trierischer Volksfreund 11. Juni 2017)
zur Webseite von "Trierischer Volksfreund"....

 

Das Ofen- und Eisenmuseum - ein heißer Tipp
(Eifel Gäste-Journal Herbst Winter 2015-16)
zur Webseite von "Eifel Gäste-Journal"....

 

Sie sind Feuer und Flamme
(Trierischer Volksfreund 08. Oktober 2015)

Deutscher Bürgerpreis
(Trierischer Volksfreund 05. Oktober 2015)

Heilige als Rauchabzug
(Trierischer Volksfreund 04. Juni 2012)

Ein Kleinod mit unverwechselbarem Charme
(Trierischer Volksfreund 31. Mai 2012)

10 Jahre Museum
(Trierischer Volksfreund 04. Mai 2012)

 

 

Ein sehr schöner Artikel vom Burda Verlag "Mein schönes Landhaus".

 

zur Webseite von "Mein schönes Land"....

 

 

Verleihung des deutschen Bürgerpreises am 05.10.2015

 

 

 

Cookie-Einstellungen